● Kürzere Dauer der Einheiten – leichter zu "verdauen"
● Mehrere aufbauende Eineiten – Zeit zum "Sickern-Lassen" und Ausprobieren
● Großteil (bis zu 75%) in flexibler Zeiteinteilung
● Keine Anfahrtszeiten
● Gesamtdauer über mehrere Wochen – längeres
Dranbleiben
Besonders das längere Dranbleiben ist eine wesentliche Voraussetzung für eine tiefgehende und nachhaltige Veränderung von Denk- und Verhaltensweisen – ein wichtiger Aspekt im Themenbereich "Persönlichkietsentwicklung und Mentale Stärke".
Webinare gibt es zu allen aktuellen und bisherigen Seminar- und Trainingsthemen (siehe dazu: Angebote für UnternehmER und UnternehmEN und Termine.)
● Max 10 - 12 TeilnehmerInnen
● Virtuelle
Einheiten (drei bis vier wöchentliche Termine je 45 - 60 Minuten)
Chats Fallbesprechungen (Alltagssituationen), Erfahrungsaustausch, Fragenbeantwortung
● Anleitung zu Murmelgruppen
paarweises Arbeiten via Handy, Skype, E-Mail oder zoom
● Anleitung zu
individuellen Arbeiten
Erarbeitung von Praxisbeispiele, Selbstreflexion, Handout lesen ...
● Zeitaufwand gesamt
ca. 6 Stunden (davon 4,5 Stunden individuelle Zeiteinteilung)
|
|
|